Sehr geehrte Kunden und Webseitenbesucher,
unser Webservice (www.clubder80er.de/) stellt einen Telemediendienst dar. Als Telemediendiensteanbieter gemäß § 13 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) sind wir verpflichtet dem Webseitenbesucher zu Beginn des Nutzungsvorgangs über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu unterrichten.
Der Club der 80er hat sich dazu verpflichtet, die Kommunikationsmaßnahmen für unsere Kunden ständig zu verbessern und um persönliche Daten der Kunden sowie der Besucher unserer Webseiten so effektiv wie möglich zu schützen. Hierfür haben wir die entsprechenden technischen und organisatorischen Vorkehrungen. „Persönliche Daten“ sind alle Informationen, die die Identifizierung einer Person ermöglichen oder erleichtern. Sie können die öffentlich verfügbaren Webseiten von Club der 80er besuchen, ohne irgendwelche Angaben zu Ihrer Person machen zu müssen. In manchen Fällen ist es allerdings notwendig, dass wir oder unsere Partner bestimmte Informationen von Ihnen erhalten, um Ihnen den richtigen und umfassenden Service zu bieten. In diesen Fällen bitten wir Sie um die erforderlichen persönlichen Informationen, z. B. über eine Registrierung bei uns. Während der Registrierung erbitten wir Ihre Zustimmung zur Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte.
Wenn Sie diese Angaben (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Art und Umfang Ihrer Nutzung von Produkten und Services von Club der 80er) machen, informieren wir Sie auf jeden Fall im Vorfeld über die Art und Weise, wie diese Daten verwendet oder möglicherweise an Dritte weitergegeben werden.
Im Allgemeinen nutzen wir die von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellten Informationen (z. B. bei einem Telefonat mit unserer Zentrale oder Hotline Ihre übermittelte Rufnummer) nur für den Zweck, zu dem Sie diese persönlichen Daten zur Verfügung gestellt haben, d. h. zum Beispiel für die Beantwortung Ihrer Fragen, zur Zusammenstellung von Angeboten oder Informationen für Sie, zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen bei Club der 80er oder um unsere Liefer- oder Serviceverpflichtungen zu erfüllen.
Ausnahmen, die bei der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung gelten:
Schutz rechtlicher Ansprüche
Schutz vor Gerichtsverfahren
Vorbereitung, Verhandlung und Ausführung von geschäftlichen Transaktionen
Ausführung behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen oder anderer Rechtsvorschriften; oder
wenn der Zweck direkt mit einem vorgesehenen Zweck verknüpft ist, über den Sie bereits informiert wurden.
Außerdem nutzen wir Ihre persönlichen Daten nur in begrenztem Umfang zu Werbe-/Marketingzwecken. (Eine ausführlichere Beschreibung des Umfangs, in dem Ihre persönlichen Daten genutzt werden, finden Sie im Abschnitt „Werbung/Marketing“.)
In dem Maße, wie es zur Erfüllung des Zwecks der erfassten persönlichen Informationen erforderlich ist,können auch Ihre persönlichen Daten erfasst, gespeichert, verarbeitet und an unsere weltweiten Konzernunternehmen, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen weitergeleitet werden, sofern eine Verarbeitung für den zuvor erwähnten bestimmungsmäßigen Zweck erforderlich ist.
Falls eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums geplant ist, schützt Club der 80er Ihre Daten vor der Übertragung, z. B. durch Abschluss von EU-Musterklauseln, die speziell für derartige Fälle erstellt wurden, damit ein angemessener Datenschutz für Ihre persönlichen Informationen gewährleistet ist.
Falls die persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, Listen oder andere Datenübersichten enthalten, die sich nur auf Ihre Zugehörigkeit zu einer Personenkategorie, Ihren Beruf, Namen, Titel, akademische Abschlüsse, Adresse und Geburtsjahr beziehen, werden wir diese persönlichen Informationen nur in dem Umfang nutzen, wie für dies Bewerbung unserer eigenen Produkte, für Marketingzwecke und Meinungsumfragen erforderlich ist.
Club der 80er führt mögliche Umfragen entweder direkt oder in Zusammenarbeit mit einem Marktforschungsinstitut durch. In diesem Zusammenhang wertet entweder Club der 80er oder das Marktforschungsinstitut verschiedene Themen aus, z. B. die Beurteilung von Produkten, Designs, Marketingmaßnahmen oder spezielle Nutzerinteressen und - anforderungen hinsichtlich der Produkte und Services von Club der 80er. Die Teilnahme an Umfragen ermöglicht es Club der 80er, Informationen zu erfassen, die für die Entwicklung neuer Produkte und Services durch das Unternehmen verwendet werden können. Sofern Club der 80er die Services eines Marktforschungsinstituts nutzt, handelt das Marktforschungsinstitut nur im Namen und auf Anweisung von Club der 80er. Die bei Umfragen erfassten persönlichen Informationen werden von Club der 80er nur genutzt, um seine eigenen Produkte und Services unter Berücksichtigung der von Ihnen gelieferten Informationen weiter zu verbessern. Jegliche darüber hinausgehende Nutzung Ihrer persönlichen Informationen durch das Marktforschungsinstitut für interne Zwecke sowie die Übertragung an Dritte sind ausgeschlossen. Sie haben jederzeit das Recht, der Nutzung Ihrer persönlichen Daten für Werbe- und Marketingzwecke sowie für Meinungsumfragen mit zukünftiger Wirkung zu widersprechen.
Club der 80er speichert Ihre persönlichen Daten nur für den Zeitraum,
der zur Erfüllung von Lieferverpflichtungen und zur Leistungserbringung im Rahmen des Vertrages erforderlich ist;
der zur Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Archivierungszeit erforderlich sein kann;
der erforderlich sein kann, um im Zusammenhang einer Produkthaftung aktiv zu werden;
der zur Schlichtung von Streitfällen und Durchsetzung von geschlossenen Vereinbarungen erforderlich sein kann
Wir sammeln Informationen über die Besucher unserer Internetseiten, um unseren Service und unsere Online-Angebote zu verbessern. Auf diese Weise können die Anforderungen von Kunden besser durch Club der 80er erfüllt werden. Wir verwenden so genannte Cookies für die Erfassung der Informationen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie die Website von Club der 80er besuchen. Mit diesen Dateien werden Sie als ein bestimmter Anwender und Ihre persönlichen Präferenzen identifiziert. Allerdings können Cookies auch technische Informationen speichern. Ein wichtiger Vorteil für Sie besteht darin, dass Sie die im Cookie enthaltenen Daten nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie die Website wieder besuchen. Sie können die Cookies jederzeit bei Bedarf löschen. Außerdem können Sie der Verwendung von Cookies über die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Beachten Sie dabei jedoch, dass Ihnen in diesem Fall nicht die vollständige Funktionalität dieser Website zur Verfügung steht. Die Supportfunktion Ihres Browsers enthält Informationen zum Entfernen von Cookies.
Um die Darstellung unserer aktuellsten Veröffentlichungen auf Spotify zu ermöglichen, verwendet diese Website eingebetteten Code von Spotify, der die Verwendung von Google Analytics, einem Webanalysetool der Google Inc. ("Google"), einschließt. Google Analytics verwendet Cookies, die Ihre Präferenzen während Ihres Besuchs auf unserer Website verfolgen. Dies ermöglicht es uns, einen benutzerfreundlichen Spotify-Webplayer auf unserer Website einzubinden. Die dabei generierten Informationen (einschließlich der IP-Adresse) werden anonymisiert, so dass eine persönliche Identifizierung unmöglich ist. Eine Auswertung zu Meldezwecken erfolgt erst nach dem Anonymisierungsprozess. Die generierten Daten werden in der Regel auf einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Als Nutzer unserer Website haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren. Die meisten Browsereinstellungen erlauben Cookies als Standardeinstellung. Sollten Sie diese Einstellung ändern, kann dies bestimmte Funktionen unserer Website stören. Darüber hinaus können Sie durch Herunterladen und Installieren eines Browser-Plugins verhindern, dass Google die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) erfasst und verarbeitet. Dabei wird Ihre IP-Adresse in einem ersten Schritt auf Länder der Europäischen Union oder andere Länder der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft reduziert. Der eigentliche Link zu diesem Tool lautet: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzoptionen von Google finden Sie unter: http://www.google.com/analytics/terms/de.html
Der Club der 80er Website nutzt Plugins von Social Media-Netzwerken wie Xing, Facebook, Instagram, LinkedIn. Diese Plugins anderer Plattformen können anhand eines Logos oder der ordnungsgemäßen Formulierung der jeweiligen Plattform erkannt werden. Wenn Sie eines dieser Plugins zur Auswahl einer unserer Sites nutzen, können diese Plugins eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den entsprechenden Sites des jeweiligen Social Media-Netzwerks herstellen. Da dieser Transfer direkt zwischen Ihrem Browser und dem jeweiligen Netzwerk stattfindet, können wir bei Club der 80er auf die gesendeten Daten nicht zugreifen und sie nicht in Erfahrung bringen. Wenn Sie sich gleichzeitig auf einer dieser Plattformen oder zu einem späteren Zeitpunkt bei dem entsprechenden Social Media-Netzwerk anmelden, können die Plugins diese Informationen mit Ihrem Konto verknüpfen. Auf diese Weise werden die Informationen einer Einzelperson zugeordnet. Das Gleiche gilt auch, wenn Sie Plugins aktiv nutzen oder Kommentar eingeben. Wenn Sie z. B. zur Aktivierung einer Schaltfläche klicken, um Ihre Zustimmung auszudrücken („Gefällt-mir-Taste“ bei Facebook) oder Kommentare eingeben, können verschiedene Daten allgemein übertragen werden. Dies hängt vom Betreiber des Social Media-Netzwerks ab. Beispiele:
IP-Adresse
Browser-Informationen und Betriebssystem
Bildschirmauflösung
Installierte Browser-Plugins wie Adobe Flash Player
Herkunft des Besuchers, ob Sie einem Link gefolgt sind (Referrer)
URL der aktuellen Site
Club der 80er hat keine Kontrolle über die Verwendung dieser Daten in dem jeweiligen Social Media-Netzwerk. Wenn Sie persönlich in einem der oben genannten Social Media-Netzwerken vertreten sind und Inhalte wie Bilder, Informationen, Kontaktdaten, Ihre persönliche Meinung oder andere Arten der persönlichen Informationen, dann fallen diese Inhalte nicht in den Geltungsbereich dieser Erklärung von Club der 80er. Die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Betreiber der Social Media-Netzwerke gelten für derartige Inhalte. Zu Ihrer Informationen haben wir die möglichen Betreiber der Social Media-Netzwerke, deren Plugins auf der Website von Club der 80er verwendet werden, sowie deren Datenschutzerklärungen in der nachstehenden Übersicht aufgeführt.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“- Link im Newsletter.
Die Website kann Links zu Websites Dritter enthalten, die nicht mit Club der 80er verbunden sind. Sobald Sie einen solchen Link angeklickt haben, haben wir keine Kontrolle über die Erfassung, Speicherung oder Verarbeitung möglicher persönlicher Daten, die nach dem Anklicken des Links übertragen werden (z. B. die IP-Adresse oder die URL der Website mit dem Link), da wir natürlich keine Kontrolle über das Verhalten dieser Dritten haben. Folglich übernimmt Club der 80er keine Verantwortung für die Verarbeitung persönlicher Daten durch Dritte.
Die persönlichen Daten und Informationen, die der Club der 80er von ihren Partnern und Lieferanten erhält, werden von Club der 80er erfasst, gespeichert und verarbeiten, um die Geschäftsbeziehung zu unterhalten und allgemein weiterzuentwickeln. Der Austausch von Informationen mit Partnern und Lieferanten erfolgt immer auf der Grundlage der zwischen Club der 80er, den Partnern und Lieferanten geschlossenen Verträge und Geheimhaltungsvereinbarungen.
Club der 80er schützt seine eigenen Lizenzrechte, Warenzeichen und Urheberrechte, eingetragenen Warenzeichen, Patente und Eigentum und die Lizenzrechte, Warenzeichen und Urheberrechte, eingetragenen Warenzeichen, Patente und Eigentum seiner Kunden, Lieferanten, Partner und - soweit zutreffend - von unbekannten Dritten. Club der 80er behält sich das Recht vor, persönliche Daten auch zur Vertretung und Geltendmachung der oben genannten Rechte zu nutzen, falls gegen diese verstoßen wird oder eine begründete Vermutung für einen Verstoß besteht, was bedeutet, dass diese Rechte oder dieses Eigentum von Club der 80er oder von seinen Kunden, Lieferanten, Partnern und - soweit zutreffend - von unbekannten Dritten tatsächlich verletzt werden.
Sie können Ihre Zustimmung zur Erfassung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Informationen jederzeit mit zukünftiger Wirkung widerrufen. Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Speicherung der persönlichen Informationen widerrufen, erfolgt die Löschung dieser Informationen, sofern die Kenntnis der persönlichen Informationen nicht mehr zwecks Speicherung erforderlich ist oder falls die Speicherung aus rechtlichen Gründen ungesetzlich wäre.
Wenn Sie Fragen oder Vorschläge zu den obigen Erläuterungen oder Vorschläge bzw. Beschwerden zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen wie Korrektur, Sperrung und Löschung oder Einwände gegen die Nutzung der Daten haben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragen von Club der 80er: info@clubder80er.de. Obwohl wir uns bemühen, dass die von uns gespeicherten Daten auf dem neusten Stand und genau sind, werden wir auf Ihr Verlangen hin Fehler in den von uns gespeicherten Daten korrigieren. Beachten Sie bitte, dass in unter dieser Adresse nur Fragen zum Datenschutz sowie zu seinem Verständnis hinsichtlich dieser Datenschutzerklärung angenommen, bearbeitet und beantwortet werden. Fragen zu den Produkten und Services von Club der 80er werden nicht beantwortet. Nutzen Sie für derartige Fragen bitte die anderen Informationsquellen für Produkte und Services von Club der 80er.
Diese Datenschutzerklärung tritt mit dem Datum ihrer Veröffentlichung auf den Websites von Club der 80er in Kraft. Alle vorherigen Versionen dieser Datenschutzerklärung verlieren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung einer neuen Version ihre Gültigkeit. Die aktuellste Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf der Startseite dieser Website zugänglich.
Sehr geehrte Kunden und Webseitenbesucher,
unser Webservice (www.clubder80er.de/) stellt einen Telemediendienst dar. Als Telemediendiensteanbieter gemäß § 13 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) sind wir verpflichtet dem Webseitenbesucher zu Beginn des Nutzungsvorgangs über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu unterrichten.
Der Club der 80er hat sich dazu verpflichtet, die Kommunikationsmaßnahmen für unsere Kunden ständig zu verbessern und um persönliche Daten der Kunden sowie der Besucher unserer Webseiten so effektiv wie möglich zu schützen. Hierfür haben wir die entsprechenden technischen und organisatorischen Vorkehrungen. „Persönliche Daten“ sind alle Informationen, die die Identifizierung einer Person ermöglichen oder erleichtern. Sie können die öffentlich verfügbaren Webseiten von Club der 80er besuchen, ohne irgendwelche Angaben zu Ihrer Person machen zu müssen. In manchen Fällen ist es allerdings notwendig, dass wir oder unsere Partner bestimmte Informationen von Ihnen erhalten, um Ihnen den richtigen und umfassenden Service zu bieten. In diesen Fällen bitten wir Sie um die erforderlichen persönlichen Informationen, z. B. über eine Registrierung bei uns. Während der Registrierung erbitten wir Ihre Zustimmung zur Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte.
Wenn Sie diese Angaben (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Art und Umfang Ihrer Nutzung von Produkten und Services von Club der 80er) machen, informieren wir Sie auf jeden Fall im Vorfeld über die Art und Weise, wie diese Daten verwendet oder möglicherweise an Dritte weitergegeben werden.
Im Allgemeinen nutzen wir die von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellten Informationen (z. B. bei einem Telefonat mit unserer Zentrale oder Hotline Ihre übermittelte Rufnummer) nur für den Zweck, zu dem Sie diese persönlichen Daten zur Verfügung gestellt haben, d. h. zum Beispiel für die Beantwortung Ihrer Fragen, zur Zusammenstellung von Angeboten oder Informationen für Sie, zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen bei Club der 80er oder um unsere Liefer- oder Serviceverpflichtungen zu erfüllen.
Ausnahmen, die bei der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung gelten:
Schutz rechtlicher Ansprüche
Schutz vor Gerichtsverfahren
Vorbereitung, Verhandlung und Ausführung von geschäftlichen Transaktionen
Ausführung behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen oder anderer Rechtsvorschriften; oder
wenn der Zweck direkt mit einem vorgesehenen Zweck verknüpft ist, über den Sie bereits informiert wurden.
Außerdem nutzen wir Ihre persönlichen Daten nur in begrenztem Umfang zu Werbe-/Marketingzwecken. (Eine ausführlichere Beschreibung des Umfangs, in dem Ihre persönlichen Daten genutzt werden, finden Sie im Abschnitt „Werbung/Marketing“.)
In dem Maße, wie es zur Erfüllung des Zwecks der erfassten persönlichen Informationen erforderlich ist,können auch Ihre persönlichen Daten erfasst, gespeichert, verarbeitet und an unsere weltweiten Konzernunternehmen, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen weitergeleitet werden, sofern eine Verarbeitung für den zuvor erwähnten bestimmungsmäßigen Zweck erforderlich ist.
Falls eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums geplant ist, schützt Club der 80er Ihre Daten vor der Übertragung, z. B. durch Abschluss von EU-Musterklauseln, die speziell für derartige Fälle erstellt wurden, damit ein angemessener Datenschutz für Ihre persönlichen Informationen gewährleistet ist.
Falls die persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, Listen oder andere Datenübersichten enthalten, die sich nur auf Ihre Zugehörigkeit zu einer Personenkategorie, Ihren Beruf, Namen, Titel, akademische Abschlüsse, Adresse und Geburtsjahr beziehen, werden wir diese persönlichen Informationen nur in dem Umfang nutzen, wie für dies Bewerbung unserer eigenen Produkte, für Marketingzwecke und Meinungsumfragen erforderlich ist.
Club der 80er führt mögliche Umfragen entweder direkt oder in Zusammenarbeit mit einem Marktforschungsinstitut durch. In diesem Zusammenhang wertet entweder Club der 80er oder das Marktforschungsinstitut verschiedene Themen aus, z. B. die Beurteilung von Produkten, Designs, Marketingmaßnahmen oder spezielle Nutzerinteressen und - anforderungen hinsichtlich der Produkte und Services von Club der 80er. Die Teilnahme an Umfragen ermöglicht es Club der 80er, Informationen zu erfassen, die für die Entwicklung neuer Produkte und Services durch das Unternehmen verwendet werden können. Sofern Club der 80er die Services eines Marktforschungsinstituts nutzt, handelt das Marktforschungsinstitut nur im Namen und auf Anweisung von Club der 80er. Die bei Umfragen erfassten persönlichen Informationen werden von Club der 80er nur genutzt, um seine eigenen Produkte und Services unter Berücksichtigung der von Ihnen gelieferten Informationen weiter zu verbessern. Jegliche darüber hinausgehende Nutzung Ihrer persönlichen Informationen durch das Marktforschungsinstitut für interne Zwecke sowie die Übertragung an Dritte sind ausgeschlossen. Sie haben jederzeit das Recht, der Nutzung Ihrer persönlichen Daten für Werbe- und Marketingzwecke sowie für Meinungsumfragen mit zukünftiger Wirkung zu widersprechen.
Club der 80er speichert Ihre persönlichen Daten nur für den Zeitraum,
der zur Erfüllung von Lieferverpflichtungen und zur Leistungserbringung im Rahmen des Vertrages erforderlich ist;
der zur Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Archivierungszeit erforderlich sein kann;
der erforderlich sein kann, um im Zusammenhang einer Produkthaftung aktiv zu werden;
der zur Schlichtung von Streitfällen und Durchsetzung von geschlossenen Vereinbarungen erforderlich sein kann
Wir sammeln Informationen über die Besucher unserer Internetseiten, um unseren Service und unsere Online-Angebote zu verbessern. Auf diese Weise können die Anforderungen von Kunden besser durch Club der 80er erfüllt werden. Wir verwenden so genannte Cookies für die Erfassung der Informationen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie die Website von Club der 80er besuchen. Mit diesen Dateien werden Sie als ein bestimmter Anwender und Ihre persönlichen Präferenzen identifiziert. Allerdings können Cookies auch technische Informationen speichern. Ein wichtiger Vorteil für Sie besteht darin, dass Sie die im Cookie enthaltenen Daten nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie die Website wieder besuchen. Sie können die Cookies jederzeit bei Bedarf löschen. Außerdem können Sie der Verwendung von Cookies über die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Beachten Sie dabei jedoch, dass Ihnen in diesem Fall nicht die vollständige Funktionalität dieser Website zur Verfügung steht. Die Supportfunktion Ihres Browsers enthält Informationen zum Entfernen von Cookies.
Um die Darstellung unserer aktuellsten Veröffentlichungen auf Spotify zu ermöglichen, verwendet diese Website eingebetteten Code von Spotify, der die Verwendung von Google Analytics, einem Webanalysetool der Google Inc. ("Google"), einschließt. Google Analytics verwendet Cookies, die Ihre Präferenzen während Ihres Besuchs auf unserer Website verfolgen. Dies ermöglicht es uns, einen benutzerfreundlichen Spotify-Webplayer auf unserer Website einzubinden. Die dabei generierten Informationen (einschließlich der IP-Adresse) werden anonymisiert, so dass eine persönliche Identifizierung unmöglich ist. Eine Auswertung zu Meldezwecken erfolgt erst nach dem Anonymisierungsprozess. Die generierten Daten werden in der Regel auf einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Als Nutzer unserer Website haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren. Die meisten Browsereinstellungen erlauben Cookies als Standardeinstellung. Sollten Sie diese Einstellung ändern, kann dies bestimmte Funktionen unserer Website stören. Darüber hinaus können Sie durch Herunterladen und Installieren eines Browser-Plugins verhindern, dass Google die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) erfasst und verarbeitet. Dabei wird Ihre IP-Adresse in einem ersten Schritt auf Länder der Europäischen Union oder andere Länder der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft reduziert. Der eigentliche Link zu diesem Tool lautet: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzoptionen von Google finden Sie unter: http://www.google.com/analytics/terms/de.html
Der Club der 80er Website nutzt Plugins von Social Media-Netzwerken wie Xing, Facebook, Instagram, LinkedIn. Diese Plugins anderer Plattformen können anhand eines Logos oder der ordnungsgemäßen Formulierung der jeweiligen Plattform erkannt werden. Wenn Sie eines dieser Plugins zur Auswahl einer unserer Sites nutzen, können diese Plugins eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den entsprechenden Sites des jeweiligen Social Media-Netzwerks herstellen. Da dieser Transfer direkt zwischen Ihrem Browser und dem jeweiligen Netzwerk stattfindet, können wir bei Club der 80er auf die gesendeten Daten nicht zugreifen und sie nicht in Erfahrung bringen. Wenn Sie sich gleichzeitig auf einer dieser Plattformen oder zu einem späteren Zeitpunkt bei dem entsprechenden Social Media-Netzwerk anmelden, können die Plugins diese Informationen mit Ihrem Konto verknüpfen. Auf diese Weise werden die Informationen einer Einzelperson zugeordnet. Das Gleiche gilt auch, wenn Sie Plugins aktiv nutzen oder Kommentar eingeben. Wenn Sie z. B. zur Aktivierung einer Schaltfläche klicken, um Ihre Zustimmung auszudrücken („Gefällt-mir-Taste“ bei Facebook) oder Kommentare eingeben, können verschiedene Daten allgemein übertragen werden. Dies hängt vom Betreiber des Social Media-Netzwerks ab. Beispiele:
IP-Adresse
Browser-Informationen und Betriebssystem
Bildschirmauflösung
Installierte Browser-Plugins wie Adobe Flash Player
Herkunft des Besuchers, ob Sie einem Link gefolgt sind (Referrer)
URL der aktuellen Site
Club der 80er hat keine Kontrolle über die Verwendung dieser Daten in dem jeweiligen Social Media-Netzwerk. Wenn Sie persönlich in einem der oben genannten Social Media-Netzwerken vertreten sind und Inhalte wie Bilder, Informationen, Kontaktdaten, Ihre persönliche Meinung oder andere Arten der persönlichen Informationen, dann fallen diese Inhalte nicht in den Geltungsbereich dieser Erklärung von Club der 80er. Die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Betreiber der Social Media-Netzwerke gelten für derartige Inhalte. Zu Ihrer Informationen haben wir die möglichen Betreiber der Social Media-Netzwerke, deren Plugins auf der Website von Club der 80er verwendet werden, sowie deren Datenschutzerklärungen in der nachstehenden Übersicht aufgeführt.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“- Link im Newsletter.
Die Website kann Links zu Websites Dritter enthalten, die nicht mit Club der 80er verbunden sind. Sobald Sie einen solchen Link angeklickt haben, haben wir keine Kontrolle über die Erfassung, Speicherung oder Verarbeitung möglicher persönlicher Daten, die nach dem Anklicken des Links übertragen werden (z. B. die IP-Adresse oder die URL der Website mit dem Link), da wir natürlich keine Kontrolle über das Verhalten dieser Dritten haben. Folglich übernimmt Club der 80er keine Verantwortung für die Verarbeitung persönlicher Daten durch Dritte.
Die persönlichen Daten und Informationen, die der Club der 80er von ihren Partnern und Lieferanten erhält, werden von Club der 80er erfasst, gespeichert und verarbeiten, um die Geschäftsbeziehung zu unterhalten und allgemein weiterzuentwickeln. Der Austausch von Informationen mit Partnern und Lieferanten erfolgt immer auf der Grundlage der zwischen Club der 80er, den Partnern und Lieferanten geschlossenen Verträge und Geheimhaltungsvereinbarungen.
Club der 80er schützt seine eigenen Lizenzrechte, Warenzeichen und Urheberrechte, eingetragenen Warenzeichen, Patente und Eigentum und die Lizenzrechte, Warenzeichen und Urheberrechte, eingetragenen Warenzeichen, Patente und Eigentum seiner Kunden, Lieferanten, Partner und - soweit zutreffend - von unbekannten Dritten. Club der 80er behält sich das Recht vor, persönliche Daten auch zur Vertretung und Geltendmachung der oben genannten Rechte zu nutzen, falls gegen diese verstoßen wird oder eine begründete Vermutung für einen Verstoß besteht, was bedeutet, dass diese Rechte oder dieses Eigentum von Club der 80er oder von seinen Kunden, Lieferanten, Partnern und - soweit zutreffend - von unbekannten Dritten tatsächlich verletzt werden.
Sie können Ihre Zustimmung zur Erfassung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Informationen jederzeit mit zukünftiger Wirkung widerrufen. Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Speicherung der persönlichen Informationen widerrufen, erfolgt die Löschung dieser Informationen, sofern die Kenntnis der persönlichen Informationen nicht mehr zwecks Speicherung erforderlich ist oder falls die Speicherung aus rechtlichen Gründen ungesetzlich wäre.
Wenn Sie Fragen oder Vorschläge zu den obigen Erläuterungen oder Vorschläge bzw. Beschwerden zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen wie Korrektur, Sperrung und Löschung oder Einwände gegen die Nutzung der Daten haben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragen von Club der 80er: info@clubder80er.de. Obwohl wir uns bemühen, dass die von uns gespeicherten Daten auf dem neusten Stand und genau sind, werden wir auf Ihr Verlangen hin Fehler in den von uns gespeicherten Daten korrigieren. Beachten Sie bitte, dass in unter dieser Adresse nur Fragen zum Datenschutz sowie zu seinem Verständnis hinsichtlich dieser Datenschutzerklärung angenommen, bearbeitet und beantwortet werden. Fragen zu den Produkten und Services von Club der 80er werden nicht beantwortet. Nutzen Sie für derartige Fragen bitte die anderen Informationsquellen für Produkte und Services von Club der 80er.
Diese Datenschutzerklärung tritt mit dem Datum ihrer Veröffentlichung auf den Websites von Club der 80er in Kraft. Alle vorherigen Versionen dieser Datenschutzerklärung verlieren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung einer neuen Version ihre Gültigkeit. Die aktuellste Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf der Startseite dieser Website zugänglich.
Fotografien: Jürgen Keßler Sportfotografie
Fotografien: Jürgen Keßler Sportfotografie